Landkreis profitiert von Förderung des Bundes und des Landes
Breitbandausbau
Die Bundesregierung veröffentlichte im Oktober 2015 ein Förderprogramm für schnelles Internet und gab die Zielstellung heraus, bis zum Jahr 2018 bundesweit mindestens 50 Mbit/sec zu erreichen. Seit dem Frühjahr 2015 arbeitet der Landkreis Ludwigslust-Parchim an der Nutzung der Bundesförderung für den nachhaltigen Ausbau des Internets im ländlichen Raum. 16 Projektgebiete wurden definiert, die den Landkreis abdecken.
Mit dem Einsatz von Glasfaser-Technologie werden den Menschen in unserem Landkreis Teilhabe und Entwicklung ermöglicht, die weit, sehr weit über die schlichte Möglichkeit des schnellen Surfens im Internet hinausreichen.
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim stellen Bund und Land insgesamt mehr als 200 Millionen Euro für schnelles Internet zu Verfügung.
Im November 2017 hat die WEMACOM Breitband GmbH vom Landkreis Ludwigslust-Parchim den Zuschlag für den Breitbandausbau in drei Gebieten erhalten. So sollen verschiedene Gemeinden in den Regionen Zarrentin, Wittenburg und Stralendorf, in der Sternberger Seenlandschaft sowie im Raum Eldenburg, Lübz und Plau am See die Möglichkeit für einen Glasfaseranschluss erhalten.
Für die 13 weiteren Projektgebiete im Landkreis Ludwigslust-Parchim haben die Vergabeverfahren mit einem Teilnahmewettbewerb begonnen.